Freundeskreis in Birkmannsweiler

Entstehung

Als klar war, dass die Halle in Birkmannsweiler.........

Themen und AnsprechpartnerInnen

Kommentare: 0

Für Fahrradangelegenheiten, FahrradSpenden (Birkmannsweiler betreffend) aller Art: : Markus Merdian, Holger Neuerer

 

Wenn sich jemand ehrenamtlich bei der „Sprach-Hausaufgabenbetreuung“ einbringen möchte, oder erstmal nur Informationen dazu bekommen möchte, dann wendet man sich am besten an: Ingeborg Dopslaff

 

VHS-Sprachkurse – Anträge, Anfragen, Vermittlung: Claudia Kainz-Jeron

 

In Sachen „Kleiderspende“, Wäsche waschen, trocknen, bügeln, etc. zeichnet sich derzeit unsere „Textilministerin“ verantwortlich: Dagmar Hoffmann

 

Die Liste für „Behördenbegleiter“ und auch Arztbesuche etc. wurde von Jörg und Barbara Pflugfelder-Mössner initiiert. Wer von Leuten erfährt, die sich auch für diese Form der Hilfe erwärmen können, dann sind diese beiden auch die geeigneten Ansprechpartner: Jörg und Barbara Pflugfelder-Mössner

 

Wenn es um Fragen der Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in Birkmannsweiler geht, (Raumanfragen usw.)

dann kann man sich an 2 Personen wenden: Christa Klöpfer, Hartmut Greb (Pfarrer)

 

Zusammenarbeit mit den Vereinen vor Ort (Planung von Freizeitangeboten, Treffen mit jungen Leuten) bei: Werner und Verena Bürkle

 

Job und Zukunftsperspektiven  (Was muss man tun, um in Deutschland anerkannt zu werden; zu studieren, weiterzustudieren usw..Welche Sprachtests muss man absolvieren; wie findet man einen Job; usw.): Sonja Lupfer-Rieg, Dagmar Hoffmann

 

Hilfe bei der Wohnungssuche: Werner und Verena Bürkle

 

Zusammenarbeit mit Freundeskreisen im Umkreis: Stefan Layer

 

Zusammenarbeit mit der Evangelisch-methodistischen Kirche: Stefan Layer

 

Möbeltransporte: (z.B. wer möchte mithelfen, ist dazu fähig und begabt, hat Auto, hat manchmal auch Zeit): Stefan Layer

 

Sammlung von Ideen, wie sich Zufluchtsuchende sinnvoll mit Aufgaben in der Gemeinschaft einbringen können: Stefan Layer